AKTUELLE TERMINE

"Widerstand" (von Lukas Rietzschel)
eine Theater.land-Produktion
Regie: Wolfram Scheller
Sa, 22.03. 19.30 Uhr
So, 23.03. 16.00 Uhr
Scala Kulturpalast
Eisenbahnstraße 182, 14542 Werder (Havel)
Tickets: https://www.theater.land/

Mi, 26.03. 10.00 Uhr
Kulturzentrum DAS HAUS
Kastanienallee 21, 14913 Niedergörsdorf OT Altes Lager

„Jan Himp und die kleine Brise“ (von Hans Leip)
szenische Lesung mit Johannes Kirchberg und Katinka Springborn
Do, 22.05. 20.00 Uhr
LOLA Kulturzengtrum e.V.
Lohbrügger Landstraße 8, 21031 Hamburg
Tickets: Tel.: 040/724 77 35
e-mail: info@lola-hh.de

„Die geheimen Tagebücher von Adam & Eva“ (von Mark Twain)
Bühnenfassung: K.Springborn
mit Johannes Kirchberg und Katinka Springborn
Sa, 21.06. 19.30 Uhr
Innenhof Alte Kommandantur
Paradeplatz 10, 24768 Rendsburg

„Die geheimen Tagebücher von Adam & Eva“ (von Mark Twain)
Bühnenfassung: K.Springborn
mit Johannes Kirchberg und Katinka Springborn
So, 29.06. 17.00 Uhr
Moorburger Art
Moorburger Elbdeich 263, 21079 Hamburg
Tickets: post@moorburger-art.de

„ICH BLEIBE – IHR ZAHLT
ODER: SPIEL VON MACHT UND OHNMACHT“
(von Katinka Springborn)
Ein Projekt der Raum-Stadt-Spieler des Schleswig-Holsteinischen Landestheaters
Fr, 11.07. 19.30 Uhr
Fr, 18.07. 19.30 Uhr
Sa, 19.07. 16.00 Uhr
Fr, 25.07. 19.30 Uhr
Sa, 26.07. 16.00 Uhr
Tickets: Tel.: 04331/23447
kasse.rendsburg@sh-landestheater.de

„Nach Mitternacht“ (von Irmgard Keun)
szenische Lesung
Sa, 06.09. 19.30 Uhr
Innenhof des alten Stadtgefängnisses
Wallstraße 24, 24768 Rendsburg

„Widerstand“ (von Lukas Rietzschel)
eine Theater.land-Produktion
Regie: Wolfram Scheller
Do, 16.10. 10.00 Uhr
Do, 16.10. 20.00 Uhr
Friedrich-Wolf-Theater
Lindenallee 23, 15890 Eisenhüttenstadt
Tickets: Tel.: 03364/41 36 90
email: theater@eisenhuettenstadt.de


Zu buchen

Bus Only
Von Jazz über Folk, Oldies oder Swing spielen John Kirby und Katinka Springborn in der ungewöhnlichen Kombination Saxophon und Akkordeon

"Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare
Manuel Jadue und Katinka Springborn spielen Shakespeares Komödie zu zweit in einer rasanten Fassung. Spielzeit ca. eine Stunde
sehr gut für Freilicht geeignet
Kritik Schleswig-Hosteinische Landeszeitung (30.Juli 2012)